Bei „Google Instant“ handelt es sich um einen Suchdienst von Google. Er soll den Usern ermöglichen, die gewünschten Suchergebnisse schneller einzutippen. Hierfür bekommt der User bereits fertige Longtails (Keyword-Kombinationen) angezeigt, während er seine Suchbegriffe eintippt. |
Wissenswert: Sobald der User mit dem Eintippen fertig ist, bleibt diese Einblendung noch gut 3 Sekunden lang bestehen.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert Google Instant?
Google Instant gibt es seit 2010 und war anfangs nur für die User nutzbar, die mit ihrem Google-Account eingeloggt waren. Mittlerweile kann Google Instant von jedem verwendet werden. Der Algorithmus im Hintergrund ermittelt, welche Suchbegriffkombinationen für den Suchenden am wahrscheinlichsten von Relevanz sind.
Welche Vorteile bringt Google Instant für den Nutzer?
- Der Hauptvorteil von Google Instant liegt darin, dass der User deutlich schneller zu den gewünschten Suchergebnissen gelangt. Laut Google soll der User zwischen zwei und fünf Sekunden sparen.
- Google Instant soll dazu beitragen, die Qualität der Suchanfragen zu verbessern.
Wie weit beeinflusst Google Instant SEO?
Google Instant hat keinen direkten Einfluss das Ranking eines Onlineshops oder einer Webseite. Allerdings kann man sagen, dass sich durch die Einführung dieses Google-Dienstes das Klickverhalten der Google-User deutlich verändert hat. Mittlerweile konzentriert sich deren Wahrnehmung verändert. Nicht mehr nur die ersten fünf Positionen stehen im Fokus, sondern die ersten 10. Ergebnisse außerhalb der Top 10 bringen kaum oder gar keine Kunden. Zudem hat durch Google Instant die Bedeutung generischer Keywords zugenommen.
Wie beeinflusst Google Instant SEA?
Google Instant hat auch für Veränderungen im Bereich SEA gesorgt. Einfach ausgedrückt ist es mittlerweile möglich, durch eine Suchanfrage mehrere Impressionen zu generieren. Die Impressionen einer Kampagne können sogar sprunghaft ansteigen, was unter Umständen dazu führen kann, dass sich die Impressionen deutlich verbessern, da möglichen Suchwortkombinationen eher dem Bedarf des Nutzers entsprechen.
Wissenswert: Mit der Einführung von Google Instant sind der CPC für Longtails gefallen und für generische Keywords eher gestiegen.