Event kostenfrei eintragen
Marketing Analytics Summit
DIE Konferenz für Digital Analysts
Optimieren Sie den Einsatz von Daten für Ihr Marketing
Lernen Sie am 18. und 19. November 2019 auf der Marketing Analytics Summit in Berlin alles, was wichtig ist, um datengetriebenes Marketing zu meistern und treffen Sie Kollegen und Experten, die den Unterschied machen.
Sie haben die Wahl zwischen Keynotes, Teilnehmerdiskussionen und -aktionen Präsentationen und Workshops zu den Themen:
1. Data Strategy & Governance
Data Driven Culture
Datenarchitektur und -management
Data Literacy
Data Privacy
Datenqualität
2.Technology & Tools
Tracking & Analytics Tools
Neue Technologien & deren Implementierung
Make or Buy Entscheidungen (Tools & Datenhaltung)
3. KPIs, Dashboard & Visual Analytics
KPI Definition und Steuerung
Graphische Darstellung von Daten/KPIs
Reporting
4. Marketing Analytics & Applications
Machine Learning & AI Anwendungen im Marketing
Mulitvariate Analysemethoden
Personalisierung im Marketing
Social Media Analytics
Customer Journey Analysen
Kampagnenauswertung und -optimierung
Marketingattribution
Zwei Tage volles Programm
Vervielfachen Sie Ihr Wissen und Können mit den neuesten Erkenntnissen, aktuellsten Entwicklungen und den relevantesten Beispielen datengestützten Marketings. Lernen Sie eine neue Generation von Marketing-Tools, Techniken und Strategien kennen und vernetzen Sie sich mit Entwicklern und Anwendern!
Kollegen und Experten präsentieren und diskutieren den Einsatz von Digital Analytics, Customer Insights und künstlicher Intelligenz im Marketing. Lernen Sie eine neue Generation von Marketing-Tools, Techniken und Strategien kennen und vernetzen Sie sich mit Entwicklern und Anwendern.
Lassen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Experten aus namhaften Unternehmen wie Adidas, Boehringer Ingelheim, DHL, Siemens, Zalando und vielen mehr, nicht entgehen!
Mit dem Code „SEAPANDADDB“ bekommen Sie zusätzliche 15 Prozent Rabatt auf Ihre Buchung.

BLOO:CON 2020: Die Konferenz für E-Commerce-Erfolg – jetzt für Shops
Am 29-30. Januar wird zum achten Mal in Folge die BLOO:CON stattfinden.
Alles was Sie über Online-Marketing für 2020 wissen müssen!
Das einzige Beständige in der Online-Marketing-Welt ist der Wandel. Bei der Vielzahl an Maßnahmen ist es für einige Marketingverantwortliche unmöglich, den Überblick zu behalten und die einzelnen Änderungen hinsichtlich ihrer Relevanz zu bewerten. Manches ist wichtig, manches eher „nice to have“.
Die BLOO:CON gibt Ihnen aktuelles und relevantes Online-Marketing-Wissen für Ihren beruflichen Alltag mit. Die Themen sind dabei sowohl strategisch, als auch interdisziplinär ausgerichtet und behandeln Kernfragen, die sich Teamleiter/-innen, Head of’s & Co. aus dem Online-Marketing stellen, wie z. B. Verknüpfung und Priorisierung von Online-Marketing-Maßnahmen und Budget.
Bloocon Agenda – Infos zur Veranstaltung
Parallel zu unserem Programm findet unsere Sprechstunde statt (20-minütige kostenlose Beratung).
Wer noch mehr Wissen mitnehmen möchte, kann sich am Tag vor der Konferenz für eines der zwei praxisorientierten Seminare anmelden:
- – On-Page-SEO für Einsteiger:
- – Die stärksten Hebel für Ihre Website!
- – Strategisches Content-Marketing:
- – Basiswissen, Tools und Tipps
- Abgerundet wird der Seminartag mit einem geselligen Networking-Event, wo ein reger Austausch über Online-Marketing-Fragen, -Problemen etc. bei Snacks und Getränken stattfinden wird.
BLOOCON 2019 TICKETS:
Ein Großteil der Tickets ist bereits vergriffen, daher heißt es jetzt schnell sein. Als SEA-Panda Leser erhalten Sie mit dem Gutscheincode: sea-panda-15 noch 15% Auf die Tickets.
>> Jetzt Tickets sichern! <<
Search Marketing Konferenz eoSearchSummit
Am 06.02.2020 findet erstmals die Suchmaschinen-Konferenz „eoSearchSummit“ im Congress Centrum in Würzburg statt.
Namhafte Experten und TOP-Speaker aus der Branche wie Eric Kubitz, Prof. Dr. Mario Fischer und einige weitere vermitteln dort ihr brandaktuelles und
umfassendes Wissen in neun Vorträgen zu den Bereichen SEO, SEA, Online-Marketing und e-Commerce.
Dabei steht die direkte Umsetzbarkeit klar im Fokus.
Die Themenpalette reicht von Best Practice Beispielen über SEO-Mythen und goldenen Regeln sowie rechtliche Fallstricke im Suchmaschinenmarketing bis hin zu den Trends der Zukunft.
Gastgeber ist die auf Search Marketing spezialisierte Online Marketing Agentur eology GmbH aus Volkach.
Hier gehts zu den Tickets:
Mit dem Gutscheincode: Leserrabatt_SeaPanda-10 erhaltet Ihr 10% Rabatt auf die Ticketbuchung!
[caption id="attachment_4820" align="aligncenter" width="1024"] Bildquelle (Internet World Expo)[/caption]
Internet World Expo 2020 in München
Dieses Jahr findet bereits zum 24. Mal die renommierte Internet World Expo statt. Die führende E-Commerce Messe öffnet am 10 und 11 März erneut Ihre Tore und hält spannende Fachvorträge, aktuelle Trends und Insights für Sie bereit. Auf dem Münchner Messegelände in den Hallen C5 und C6 werden diesmal bis zu 15.000 Besuchern und mehr als 450 Ausstellern erwartet. Über 250 Speaker vermitteln geballtes E-Commerce Fachwissen und sorgen dafür ,dass Sie Ihr Business fit für die Zukunft machen können.
Ein Anspruchsvoller Mix aus namhaften Ausstellern und Fach-Experten trifft im März auf zahlreiche E-Commerce Begeisterte.
Schwerpunkte der Messe sind Themen wie: E-Commerce, Multichannel, Logistik, Software und E-Payment sowie Online Marketing und Social Media.
Top Speaker von namhaften Unternehmen
Sprecher von Google, Amazon, Zalando, Shopware, Hugo Boss, Paypal uvm. werden erwartet.
Somit können Sie sicher sein, dass in den über 200 Vorträgen wichtige Informationen vermittelt werden, die Ihrem Unternehmen helfen sich für die Zukunft fit zu machen.
Tickets für die Internet World Expo
Ein zwei Tages-Ticket erhalten Sie bereits ab 39,-€. In dem Paketpreis ist ein elektronischer Zugang enthalten bei dem Sie Zugriff zu den Vortragsaufzeichnungen erhalten.
Bereits ab 199,-€ bekommt man die Networking Tickets + VIP Lounge mit Aftershow.
Mit diesen Tickets erhalten Sie den Zugang zum exklusiven VIP Bereich, hier können Sie ungestört Gespräche führen und Netzwerken.
10€ Ermäßigung mit dem Rabattcode: IWE20SeaPanda
Hier geht es zu den Internet World Expo Tickets:
Die SMX in München
im März heißt es wieder SEO + SEA = SMX
Die SMX bringt alle Innovationen, Trends und Ausblicke zu den Themen SEO, SEA und Online Marketing zusammen.
Wieder einmal versammeln sich renommierte Player der weltweiten SEO, SEA und Online Marketing Branche in München.
Am 18. und 19. März können sich Konferenzbesucher ihr Programm selbst zusammenstellen. Es gibt unterschiedliche
Thementracks mit über 80 Speekern und Themen-spezifischen Workshops die es in sich haben.
Der große Unterschied zu den gewöhnlichen SEO/SEA Konferenzen ist bei der SMX der Hintergrund. Denn hinter dem Event steckt kein Anbieter oder gar eine Agentur, sondern ein neutrales redaktionelles Team. Deshalb geht es bei dieser Veranstaltung darum gezielt Wissen zu vermitteln.
Überragende Speeker
Nationale und internationale Experten stehen hier auf der Bühne. Mit dabei sind unter anderem John Mueller (Google Webmaster Trend Analyst), Markus Hövener (Managing Partner – Bloofusion), Samantha Noble (MD & Founder – Biddable Moments) und Marcus Tandler (Founder & CEO -Ryte). Diese und viele andere namhafte Marketing-Größen vermitteln in 60 Sessions und 5 Workshops geballtes Wissen und informieren über die neuen Trends uns Strategie in den Bereichen SEM.
SMX München Einblicke und Ausblick
SMX 2020 Tickets:
Wie jedes Jahr können wir unseren Lesern einen exklusiven Rabatt von 15% anbieten. Mit dem Gutscheincode: SEAPANDASMX erhaltet Ihr den Rabatt direkt im Bestellvorgang.
Bis zum 17. Januar gibt es noch die Early Bird Tickets, also wer nicht den vollen Preis bezahlen möchte kann jetzt noch bares Geld sparen.
Hier geht es zu den verschiedenen Tickets:
[caption id="attachment_4417" align="aligncenter" width="600"] OMKB 2020[/caption]
Die OMKB 2020 in Bielefeld
Es ist wieder soweit, am 27. März findet zum fünften mal die Online Marketing Konferenz Bielefeld statt. In der Bielefelder Stadthalle können Sie sich auf spannende Themen und Vorträge freuen.
Mehr als 30 hochkarätige Speaker werden erwartet, unter anderem auch Michael Atug, Björn Tantau, Felix Beilharz oder auch Julia Reuter von Herzblutdigital. Das ganze wird mit Vorträgen von Google und Facebook Fach-Mitarbeiter abgerundet.
Stellen Sie sich auf ein breit gefächertes Themensprektrum ein, hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Themen wie Suchmaschinenmarketing, Programmatic Advertising, Content Marketing sowie Verkaufspsychologie sind einige Disziplinen die in den Vorträgen Platz finden.
OMKB Tickets:
Da SEA-Panda und die OMKB Medienpartner sind, erhalten alle SEA-Panda Leser exklusiv 10% Rabatt auf Ihr Ticket.
Einfach den Gutscheincode beim online Ticket-Kauf eingeben und sparen!
Gutscheincode: SEA_Panda
Google Analytics Konferenz in Wien
Von 1-3. April 2019 veranstaltet e-dialog die bereits 9. Google Analytics Konferenz im Schloss Schönbrunn in Wien. Sie ist das größte Fach Event zur Google Marketing Platform in D-A-CH und bietet praxisorientierte Intensiv-Sessions.
Das Event richtet sich an Marketer, Online-Marketing Experten, (Digitale) Analysten und Web-Developer in Unternehmen und Agenturen. Die Veranstaltung bietet Anwendern eine Plattform zum Wissensaufbau und Erfahrungsaustausch.
Digitales Marketing ist für den Unternehmenserfolg nicht mehr wegzudenken – gleich ob B2C oder B2B. Dabei bildet Google Analytics als das mit Abstand am meisten genutzte Webanalyse-System die Basis. Neuerungen bei dem Tool sind die Möglichkeiten zur übergreifenden Erfassung und Analysierung von Website- und App-Daten, sowie Möglichkeiten für die Marktforschung. Erfolgreich ausgewertete Daten bilden die Grundlage für den Aufbau einer holistischen Customer Journey, sowie der Entwicklung von automatisierten Kundenlösungen durch Machine Learning. Auf diese Themen wird bei der GACON intensiv eingegangen.
GACON Übersicht der Themenschwerpunkte und Inhalte:
- -Google Analytics Training für Einsteiger
- -Google Tag Manager Training
- -Conversion Optimierung mit Google Optimize
- -Google Analytics Zertifizierungs-Bootcamp
- -Programmatic Marketing
- -Google Data Studio
- -Marktforschung Online mit Google Surveys
- -Google Cloud & Machine Learning
- -App- & Kampagnentracking
- -Privacy & Consent Management
- -u.v.m.
Weitere Infos zu dem Event:
Google Analytics Konferenz Tickets:
Die begehrten Tickets für die Konferenz beginnen bei einem Ein-Tages-Ticket mit 449,00€ netto.
>Hier gehts zu den Tickets
e-Commerce Day 2020
Der e-Commerce Day – made by real.de, bieten Onlinehändlern, Herstellern und Interessierten die Möglichkeit sich über die aktuellsten Trends, die neusten Entwicklungen und interessante Features im e-Commerce zu informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihre Dienstleistungen und bieten die Möglichkeit zum Kennenlernen. Dazu warten über 30 spannende Fachvorträge auf die Besucher.
Mit fast 2000 Teilnehmer in den vergangenen Jahren hat sich der e-Commerce Day in 11 Jahren zu einem wichtigen Branchenevent etabliert.
Informieren, Kennenlernen, Austauschen
Am Freitag, den 15. Mai 2020 ist es wieder soweit: Der Onlinemarktplatz real.de veranstaltet den inzwischen 11. e-Commerce Day in Köln.
Onlinehändler, Hersteller und Interessierte haben von 9 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich auszutauschen: Dabei warten spannende Fachvorträge auf die Besucher, die neue Entwicklungen, praktische Lösungen für den Alltag im Onlinehandel und viele weiter Themen behandeln.
Auf der über 4000 qm² großen Fläche im Kölner RheinEnergieSTADION präsentieren zudem über 100 Aussteller ihre Dienstleistungen und bieten die Möglichkeit sich zu informieren und Kennen zulernen. Neben etablierten Unternehmen bieten wir auch 20 junge Start Ups die Möglichkeit sich zu vorzustellen.
Rahmenprogramm & Aftershowparty
Ein Rahmenprogramm mit spannenden Stadionführungen, einer unvergesslichen After-Show Party im Anschluss an den Messetag und vielen weiteren Aktionen runden die 11. Ausgabe des e-Commerce Day ab.
e-Commerce Day Tickets
SEA-Panda ist offizieller Mediapartner des e-Commerce Days, daher verlosen wir in den kommenden Wochen auf unserer Facebook Seite Tickets für die Veranstaltung. Wer nicht warten will, kann sich direkt hier Tickets sichern!
Hier gehts zu den e-Commerce Day Tickets
Präsentiert von SEMrush Connect, der neuen internationalen digitalen Konferenz für Online Marketing
Genug von der Krise! Hier geht es um die Chancen und die Praxis.
Wir haben namhafte Top-Expertinnen und Experten aus sämtlichen Online Marketing Disziplinen für Sie an einen einzigen Ort eingeladen. SEO, Conversion Optimierung, Content Marketing, Social Media, PPC u.v.m. – alle Themen sind hier vertreten. Mit dabei Experten wie André Morys, Robin Heintze, Britta Behrens und Cindy Krum. Und das beste: Sie können online teilnehmen und es kostet für Sie keinen Cent.
- Krisensicher
- Wir beleuchten die vergangenen Wochen und Monate und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie man sicher aus der Krise kommen kann und welche Chancen sich in der aktuellen Situation ergeben.
Ob allgemeiner Marketer, Themen-Experte oder in einer Führungsposition. Mit Wettbewerbsanalysen, Social Media Marketing, SEA Praxisbeispiele, bis hin zu SEO- und Content-Optimierung und Strategie werden alle Bereiche abgedeckt.
- Flexibel
- Auf Sie warten 2 parallele Tracks mit jeweils 3 Workshops, besetzt mit Top-Experten aus verschiedenen Branchen. Entscheiden Sie, an welchen Sessions Sie teilnehmen möchten.
Im Anschluss folgt ein Roundtable mit Experten aus verschiedenen Branchen, bei dem Sie Ihre Fragen stellen können sowie eine exklusive Session mit Bills Slawski und Cindy Krum zu den wichtigsten SEO-Fragen (Englisch)
- Auf Sie warten 2 parallele Tracks mit jeweils 3 Workshops, besetzt mit Top-Experten aus verschiedenen Branchen. Entscheiden Sie, an welchen Sessions Sie teilnehmen möchten.
- Interaktiv
- Stellen Sie den Experten Ihre Fragen, entweder während der Session oder schicken Sie uns die Fragen schon vorab zu.
Nehmen Sie auch am Gewinnspiel teil und stellen Sie Ihr Online Marketing Allgemeinwissen auf den Prüfstand stellt, bei dem Sie auch noch einen Preis im Wert von 4.800 USD gewinnen können.
- Stellen Sie den Experten Ihre Fragen, entweder während der Session oder schicken Sie uns die Fragen schon vorab zu.
Wichtig: Aufzeichnungen von allen Tracks werden mit einer Verzögerung kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie werden sich nur registrieren müssen.
Agenda – SEMrush Connect – Onlinemarketing Event
- SEMrush Meet and Greet
Begrüßung durch Gastgeber, Hinweise zum Ablauf und Tipps zur Auswahl der richtigen Sessions, einige Insights zu den aktuellen Studien.
- (add speaker from the list)
- Track A
- E-Commerce
- Social Media
- Konversionsoptimerung
- Track B
- SEO
- PPC
- Content Marketing
- SEMrush Quiz und Gewinnspiel
Testen Sie Ihr Allgemeinwissen in puncto Online Marketing. Unsere Speaker haben ihre nicht gerade einfachen Fragen zusammengetragen, für die Sie für jede richtige Antwort Punkte erhalten. Wer den höchsten Punktestand hat, gewinnt einen SEMrush-Jahres-Account inkl. der Traffic-Analytics und einer persönlichen Einführung. Bei mehreren Gewinnern entscheidet das Los.
Teilen Sie Ihren Punktestand in den sozialen Netzwerken und ziehen Sie einen direkten Vergleich zu Ihren Kollegen.
- Expert Roundtable
Eine Expertenauswahl beantwortet Ihre Fragen und besprechen, wie es nach der Krise weitergehen wird
In diesem Round-Table geht es um die aktuellen Trends und Analysen rund um das Thema Online Marketing. 5 Expert/innen diskutieren und stehen Ihnen Rede und Antwort. Wir besprechen nicht die Krise, sondern suchen nach den Lösungen.
- SEO from abroad
Zwei absolute SEO-Größen aus den USA schalten sich von der anderen Seite des großen Teichs zu und geben uns weitere Einblicke (Englisch)
Da SEMrush international viele Freunde hat, haben wir zu dieser ultimativen und exklusiven SEO-Session zwei internationale SEO-Größen eingeladen: Bills Slawski und Cindy Krum. Hier geht es nicht um die Fragen “wie schreiben ich den richtigen Titel”, sondern darum, wie es weiter geht und um das Verständnis. Sie diskutieren dabei mit!
eoSearchSummit – Suchmaschinen-Konferenz
Ticketpreise:
EarlyBird Ticket mit Online Wine Tasting: 129,00 € netto
EarlyBird Ticket: 99,00 € netto
Ticket mit Online Wine Tasting: 179,00 € netto
Ticket: 149,00 € netto
Studenten Ticket mit Online Wine Tasting: 79,00 € netto
Studenten Ticket: 49,00 € netto
Speaker
Knut Barth (Head of Online Marketing – BAUR Versand GmbH & Co. KG, Deutschlan
Prof. Dr. Mario Fischer (Inhaber und Herausgeber SEARCH ONE)
Sergej Semjonow (Head of Marketplaces, eomazy Gmbh)
Florian Zink (Head of Paid Advertising, eology GmbH)
Daniel Kral (Senior Director Global Accounts, Kenshoo)
Raymond Eiber (SEO Expert, eology GmbH)
und Weitere
Am 04.02.2021 findet zum zweiten Mal der eoSearchSummit statt, eine Konferenz speziell zum Thema Suchmaschinenmarketing. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Deshalb ist der eoSearchSummit 2021 eine rein digitale Veranstaltung. Unter den TOP-Speaker sind namhafte Experten aus der Branche wie Prof. Dr. Mario Fischer, Kai Spriestersbach, Knut Barth und einige Weitere. Sie vermitteln ihr brandaktuelles und umfassendes Wissen in Vorträgen zu den Bereichen SEO, SEA, Online-Marketing und E-Commerce. Dabei steht die direkte Umsetzbarkeit klar im Fokus. Gastgeber ist die auf Search Marketing spezialisierte Online Marketing Agentur eology GmbH aus Volkach. Tickets sind erhältlich unter www.eosearchsummit.de.
Englisch:
On 04.02.2021 the eoSearchSummit will take place for the second time, a conference especially on the topic of search engine marketing. Special times require special arrangements: Therefore the eoSearchSummit 2021 is a purely digital event. Among the top speakers are well-known experts from the industry such as Prof. Dr. Mario Fischer, Kai Spriestersbach, Knut Barth and several others. They impart their up-to-date and comprehensive knowledge in lectures on SEO, SEA, online marketing and e-commerce. The focus is clearly on direct feasibility. The host is the online marketing agency eology GmbH from Volkach, specialized in search marketing. Tickets are available under www.eosearchsummit.de.