Google Analytics 360 unterscheidet sich deutlich von der kostenfreien Version, da das Tool einige Features mehr zu bieten hat. So sind z. B. die Datenlimits höher und die Daten aktueller. Des Weiteren wurden die Importfunktionen umfangreicher gestaltet. Außerdem gibt es bei Google Analytics 360 einen Kundensupport, den die kostenfreie Version nicht hat.
Wissenswert:
- Bei Google Analytics hast du die Möglichkeit, Sammelberichte zu erstellen, d. h. im Tool können Daten aus mehreren Quellen zusammengeführt und in einer Property ausgegeben werden. Google Analytics 360 bietet ein sogenanntes Custom-Funnel-Reporting.
- Der Support der Bezahlversion ist wirklich umfangreich. Zusätzlich zu diesen Rund-um-die-Uhr-Support bietet Google auch Online-Seminare und Schulungen, die in der Regel von Google Vertriebspartnern durchgeführt werden.
- Google Analytics 360 ermöglicht dir sogenannte Gesamtdatenbericht/Sammelberichte zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis
Google Analytics 360
Google Analytics 360 ist erst seit 2016 aktiv. Hierbei handelt es sich um ein Nachfolgeprodukt von Google Analytics Premium.
Was ist Google Analytics 360?
Google Analytics ist ein Werkzeug, das Advertisern und SEOs dabei helfen soll:
- Webseiten/Onlineshops zu überwachen
- Nutzerverhalten zu analysieren
Wissenswert:
- Mithilfe von Google Analytics 360 werden alle Faktoren sichtbar, die den Kaufprozess positiv als auch negativ beeinflussen können. Das macht es Advertisern leichter, Daten- und Marketinganalysen durchzuführen, um eine Webseite oder einen Onlineshop zu optimieren.
- Google Analytics kann mit Double Clicks oder Adwords kombiniert werden!
Google Analytics 360: der Funktionsumfang
Zur kostenpflichtigen Version von Google Analytics gehört eine Reihe weiterer Tools:
Google Analytics 360
Google Analytics 360 ist das Herzstück der Anwendung. Es dient auch als Schnittstelle, um auf alle anderen Tools zuzugreifen.
Tag Manager 360
Der Tag Manager 360 ist die verbesserte Version des klassischen Google Tag Managers. Er bietet eine erweitere Funktionspalette.
Attribution 360
Hierbei handelt es sich um einen Nachfolgedienst, der Adometry ersetzen soll. Das Tool hilft dir dabei zu erfahren, wie sich jede von dir durchgeführte Marketingmaßnahme auswirkt. Es machte s dir leichter, jeden Faktor einzeln zu bewerten.
Audience Center 360
Dieser Dienst unterstützt dich dabei, deine Zielgruppe besser zu verstehen. Es handelt sich hierbei um eine Plattform aus dem Data Management. Sie soll dir dabei helfen, die Daten von Drittanbietern zentral zu verwalten.
Optimize
Bei Optimize handelt es sich um ein Tool, das dem Advertiser beim Durchführen von Tests unterstützen soll. Die Anwendung beherrscht Multivariante- und A/B-Tests.
Survey 360
Das Tool erleichtert die Erstellung von Onlinefragebögen.
Google Data Studio
Mittels Google Data Studio können umfangreiche Datenmengen gesammelt und anschaulich aufbereitet werden. Die Reports können auch in Form eines Dashboards abgerufen werden.
Was kostet Google Analytics 360?
Wie hoch die Kosten für Analytics 360 sind, hängt davon ab, wie viel Hits im Monat generiert wurden.
Was ist ein Hit?
Bei einem Hit handelt es sich um ein Ereignis, eine Conversion, die eingerichtet wurde.
Wissenswert: Google hat auf eine granulare und detaillierte Preisstaffelung geachtet.
Beispiel:
Werden 500 Millionen Hits monatlich erreicht, ist mit jährlichen Lizenzkosten von 135 000 Euro zu rechnen.
Die Datenqualität von Analytics 360 kann als essenziell bezeichnet werden.