Während Google Kampagnen immer weiter automatisieren will, stellt Google dem Advertiser auch immer mehr Informationen zum Verhalten der Verbraucher zur Verfügung. Diese lassen sich unter dem Tab Informationen zu Verbraucherverhalten aufrufen.
Inhaltsverzeichnis
Folgende Insights sind unter diesem Tab zu finden
Deman Forest (Nachfrageprognosen)
Unter Demand Forecast werden folgende Infos aufgeführt:
- Trends
- Trendentwicklungen
- Peak-Zeiträume usw.
- Die Informationen hier können dir dabei helfen, das richtige Budget für deine Kampagne festzulegen.
Consumer Spotlight (Nutzer im Rampenlicht)
Unter Consumer Spotlight zeigt Google Trends und gibt das Suchvolumen dazu an.
Wissenswert: Leider gibt es bisher nur sehr wenige Google Ads Konten, wo auf Produkt- und Keywordebene detaillierte Infos zu den Consumern dargestellt werden.
Audience Insights (Zielgruppeneinblick)
Unter Audience Insights werden dir die wichtigsten Zielgruppen angezeigt, einschließlich der Zusammenhänge mit den jeweiligen Anzeigeelementen. Du kannst praktisch sehen, welcher Anzeigentitel bei welcher Zielgruppe am besten ankam.
Chance History Insights (Änderungsprotokolle und Auswirkungen)
Unter diesem Tab wird dir die Entwicklung deiner Anzeigenperformance angezeigt. Natürlich werden hier auch die Verbindungen zwischen Wettbewerbsänderungen und Performance-Schwankungen angezeigt.
Wissenswert: Neben den neuen Insights wird es im Google Merchant Center auch neue Metriken geben. Das wären z. B. Raten für höhere Positionen, Überschneidungsraten, relative Sichtbarkeit
Raten für höhere Positionen | Bei wieviel Prozent deiner Ads-Einblendungen ist die Position deiner Konkurrenten besser |
Relative Sichtbarkeit | Wie oft erscheinen die Ads deine Konkurrenten im Vergleich zu deinen Listings |
Überschneidungsrate | Bei wie viel Prozent der Werbeeinblendungen erscheinen deine Ads gleichzeitig mit den Angeboten deines direkten Wettbewerbers. |
Fazit: Die Insight-Tabs bieten sehr viel Potenzial. Man merkt hier deutlich wieviel Aufwand Google in die Entwicklung gesteckt hat. Die dort ausgegebenen Informationen machen es einfacher, deine Kampagnen optimal auf die Bedürfnisse deiner User abzustimmen. Wir sind gespannt, inwieweit Google diese Funktion immer weiter verfeinern wird.