Am 10. November 2021 wurde das neuste Google Ads Editor Update ausgespielt. Diese neue Version erlaubt das automatische Anwenden von Empfehlungen und bietet die Möglichkeit, die Leistung deines Kontos zu überprüfen.
Google Ads Editor: Welche Veränderungen bringt das neuste Update mit sich?
Das neuste Update des Google Ads Editors ermöglicht dir, deine Kampagnen effizienter zu verbessern, weil du mittlerweile die von Google gegebenen Empfehlungen innerhalb des Editors automatisch anwenden kannst. Hast du die dazugehörige Option aktiviert, erfolgt ein automatisiertes Anwenden der Empfehlungen, sobald Optimierungsmöglichkeiten innerhalb deines Kontos erkannt werden.
Wissenswert:
Natürlich hast du auch die Möglichkeit, die Empfehlungen komplett auszuschalten.
Google Ads Editor unterstützt jetzt die folgenden Empfehlungstypen:
- Targeting-Erweiterung verwenden
- Anzeigengruppen haben keine Keywords
- Erstellen von Anzeigen in leeren Anzeigengruppen
- Ungenutzte Budgets verschieben
- Hinzufügen von responsiven Display-Anzeigen
Für Empfehlungen können Sie jetzt bis zu vier Arten der Anzeige von Statistiken auswählen (z. B. wöchentliche Impressionen, wöchentliche Klicks): Aktuell (Empfehlung nicht angewandt)Geschätzt (vorhergesagt mit angewandter Empfehlung)Steigerung (absolute Differenz zwischen aktuell und geschätzt)Steigerung in % (prozentualer Unterschied) Wissenswert: Wenn Sie die Empfehlung „Aktualisieren Sie Ihre bestehenden Keywords auf breite Übereinstimmung“ im Google Ads Editor anwenden, werden jetzt zusätzlich zu Phrase und Broad Match Modifier (BMM) auch exakte Keywords aktualisiert. Unterstützung für weitere Empfehlungstypen |
Der Google Ads Editor unterstützt jetzt App- und Anruferweiterungen. Genauso wie Preiserweiterungen und Asset-basierte Hotel Callout-Erweiterungen.
Display-Gmail-Kampagnen werden nicht mehr unterstützt, bereits vorhandene Kampagnen lassen sich aber noch bearbeiten. Allerdings können keine neuen Anzeigengruppen mehr erstellt werden. Bestehende Anzeigengruppen sind aber bearbeitbar.
Der Anmeldevorgang erfordert nicht mehr das Kopieren und Einfügen eines Tokens von Ihrem Browser in Google Ads Editor. Sobald Sie die Anmeldung im Browser abgeschlossen haben, wird Google Ads Editor automatisch fortgesetzt.
Google Ads Editor unterstützt jetzt den Anzeigenstärkeindikator für Discovery- und Discovery Carousel-Anzeigen.
Wissenswert: Nach dem Download wird für alle Anzeigen „Ausstehend“ als Anzeigenstärke angezeigt. Führen Sie das Tool „Anzeigenstärke prüfen“ aus, um detaillierte Informationen zur Anzeigenstärke zu erhalten.
Google Ads Editor fügt Warnungen zu neuen aktiven Anzeigengruppen in laufenden Suchkampagnen hinzu, die Smart Bidding verwenden (einschließlich Target CPA, Target ROAS, Maximize Conversions, Maximize Conversion Value) und aktive Keywords mit dem Typ Phrase oder Exact Match enthalten. Es wird empfohlen, dass Sie alle diese Keywords in Broad match ändern. Diese Warnungen sind auf neu erstellte Anzeigengruppen beschränkt, um Überschneidungen mit der Empfehlung „Keywords auf breite Übereinstimmung aktualisieren“ zu vermeiden, die auch von Editor unterstützt wird.
Google Ads Editor fügt Warnungen zu aktiven Anzeigengruppen in laufenden Video-Drive Conversions-Kampagnen hinzu, die aktive Keywords, Themen, Platzierungen, mobile Apps, Kategorien für mobile Apps, YouTube-Videos, YouTube-Kanäle oder Videoaufstellungen enthalten. Es wird empfohlen, alle diese Kriterien zu entfernen.
Für Anzeigengruppen, die neue Arten der Zielgruppenausrichtung verwenden, wie z. B. die Zielgruppenausrichtung „Zielgruppe (gruppiert)“, können Sie auswählen, welche gruppierte Zielgruppe angesprochen werden soll. Für neue Gruppen können Sie wählen, ob die Anzeigengruppe gruppierte Zielgruppen oder die älteren Zielgruppensegmente verwenden soll.
Für einige Konten kann Google Ziel-CPA-Gebotsempfehlungen für neue Display-, Video Action- (auch bekannt als „Video – Drive Conversions“) und Discovery-Kampagnen bereitstellen. Wenn Sie eine neue Kampagne dieser Typen erstellen, füllt Editor das CPA-Gebot automatisch mit dem empfohlenen Wert, falls verfügbar, und zeigt ihn auch im Dialogfeld zur Bearbeitung der Gebotsstrategie an.