Empfehlungen und Optimierungsfaktor – Google Ads

„Optimierungsfaktor und Empfehlungen“ sind noch relativ junge Funktionen, da sie erst Mitte 2020 im Google Ads Konto eingeführt wurden. Beide sollen Advertiser dabei unterstützen, dass volle Potenzial ihrer Kampagnen auszuschöpfen und deren Leistung auf ein Maximum zu optimieren.

Wissenswert:

  • Die Funktionen „Empfehlungen und Optimierungsfaktor“ stehen nicht nur in einzelnen Google Ads Konten zur Verfügung, sondern auch in Verwaltungskonten. Sie sollen dir außerdem dabei helfen, Wachstumschancen zu erkennen und besser einzuordnen.
  • Mithilfe eines Werts von 0-100 % zeigt dir Google wie es um den Optimierungsfaktor deiner Webseite bzw. deines Onlineshops bestellt ist. Je höher der Wert, umso besser für dich. Zudem gibt dir Google Empfehlungen und macht Vorschläge, wie du die Leistung deiner Kampagne verbessern kannst.

Welche Faktoren fließen in die Berechnung des Optimierungsfaktors mit ein?

Für die Berechnung des Optimierungsfaktor bezieht Google folgende Faktoren mit ein:

  • Anzeigen und Erweiterungen
  • Keywords und Ausrichtung
  • Budgets und Anzeigen
  • Alle Trends im Bezug auf deine Ads
  • Status deiner Kampagnen
  • Kontostatus
  • Der Verlauf der bisherigen Empfehlungen
  • Die Einstellungen deines Kontos
  • Die Einstellungen der Kampagne
  • Die Statistiken deines Kontos
  • Die Statistiken deiner Kampagne
  • Wie sich die Empfehlungen auf die Kampagnen auswirken.

Wissenswert: Die Berechnung des Optimierungsfaktors erfolgt in Echtzeit.

Über den Autor
Andreas Kirchner
test

2 Comments

Add a Comment